Modul: Word-Anbindung
Im Praxisalltag müssen Sie häufig Texte wie z. B. Arztbriefe an Kollegen, Patientenbriefe oder Einwilligungserklärungen, verfassen oder bearbeiten. Mit der Anbindung eines Textverarbeitungsprogramms erleichtert LinuDent diese Prozesse spürbar.
Vorteile
-
Individuelle Dokumenterstellung und einfach eigene Vorlagen erstellen
- Automatisierte Datenübernahme
- Professionelle Kommunikation im bekannten Layout der Praxis
- Effiziente Ablage
- Flexibilität & Erweiterbarkeit
Funktionen
Wie unterstützt mich das Modul in der Praxis?Mit einer direkten Software-Anbindung an Microsoft-Word können Praxen schnell und einfach eigene Vorlagen für Patientenbriefe, Befunde, Heil- und Kostenpläne oder Informationsschreiben erstellen. Dadurch wird eine persönliche Ansprache möglich, die über Standardformulare hinausgeht.
Patientendaten wie Name, Adresse, Geburtsdatum oder Behandlungsinformationen werden dabei automatisch aus der Praxissoftware LinuDent in Word übernommen. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und vermeidet doppelte Eingaben.
Ob Arztbriefe an Kollegen, Kostenvoranschläge an Patienten oder Berichte an Krankenkassen – durch die direkte Word-Anbindung lassen sich Dokumente im bekannten Layout der Praxis mit dem Corporate Design erstellen.
Erstellte Word-Dokumente können direkt digital in der Patientenakte gespeichert werden. Das erleichtert die Nachvollziehbarkeit und sorgt für eine lückenlose Dokumentation.
Da Word weit verbreitet ist, können Praxen bestehende Vorlagen weiterverwenden oder neue Vorlagen problemlos anpassen. So bleibt die Praxis flexibel und unabhängig von festen Mustern.
Funktionen Wie unterstützt mich das Modul in der Praxis?
Mit einer direkten Software-Anbindung an Microsoft-Word können Praxen schnell und einfach eigene Vorlagen für Patientenbriefe, Befunde, Heil- und Kostenpläne oder Informationsschreiben erstellen. Dadurch wird eine persönliche Ansprache möglich, die über Standardformulare hinausgeht.
Patientendaten wie Name, Adresse, Geburtsdatum oder Behandlungsinformationen werden dabei automatisch aus der Praxissoftware LinuDent in Word übernommen. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und vermeidet doppelte Eingaben.
Ob Arztbriefe an Kollegen, Kostenvoranschläge an Patienten oder Berichte an Krankenkassen – durch die direkte Word-Anbindung lassen sich Dokumente im bekannten Layout der Praxis mit dem Corporate Design erstellen.
Erstellte Word-Dokumente können direkt digital in der Patientenakte gespeichert werden. Das erleichtert die Nachvollziehbarkeit und sorgt für eine lückenlose Dokumentation.
Da Word weit verbreitet ist, können Praxen bestehende Vorlagen weiterverwenden oder neue Vorlagen problemlos anpassen. So bleibt die Praxis flexibel und unabhängig von festen Mustern.