Modul: Implantologie
Das Implantologie-Modul unterstützt Sie als Zahnarzt zielgerichtet bei der Planung, Durchführung und Auswertung von implantologischen Behandlungen.
Was kann das Modul?
Das Implantologie-Modul unterstützt den Zahnarzt bei der strukturierten Dokumentation und Verwaltung implantologischer Behandlungen. Von der Befundaufnahme und Indikationsstellung über die Planung bis hin zur Abrechnung bietet das Modul alle grundlegenden Werkzeuge für eine vollständige Fallbearbeitung.
Wie unterstützt mich das Modul
- Befund und Indikation: Erfassung von Anamnese, Röntgenaufnahmen und klinischem Befund mit Möglichkeit zur Dokumentation von Differentialdiagnosen und Indikationen.
- Vorbereitung: Integration von Fremdinformationen zur besseren Behandlungsübersicht.
- Planung: Unterstützung bei der Diagnoseerfassung, Implantatplanung und Eingabe relevanter Daten. Erfassung von Material- und Laborkosten sowie Verwaltung von Fremd- und Eigenlaboraufträgen.
- Abrechnung: Übersichtliche Abbildung der abrechnungsrelevanten Leistungen.
- OP-Protokoll: Dokumentation der erbrachten Leistungen, Erstellung eines strukturierten OP-Protokolls und eines Behandlungsberichts mit Implantatangaben.
- Medizinische Auswertung: Zugriff auf die erfassten Daten zur Nachverfolgung und Analyse implantologischer Fälle.
Strukturierte Unterstützung für implantologische Behandlungen
Das Modul bietet eine solide Grundlage für die implantologische Dokumentation im Praxisalltag – übersichtlich, funktional und verlässlich.
In der täglichen Praxis erleichtert das Implantologie-Modul die strukturierte Fallbearbeitung und sorgt für eine lückenlose Dokumentation aller Behandlungsschritte. Durch die zentrale Verwaltung von Befunden, Planungen und Abrechnungen werden Arbeitsabläufe effizienter und transparenter gestaltet. Zudem unterstützt das Modul die Qualitätssicherung, da Behandlungsverläufe und Ergebnisse jederzeit nachvollziehbar ausgewertet werden können.