Modul: Bildverwaltung
Die Bilddokumentation spielt im Praxisalltag von Zahnärzten eine wichtige Rolle. Egal ob Röntgenaufnahmen, intraorale Bilder oder sonstige Aufnahmen – das Bildverarbeitungsmodul von LinuDent ermöglicht einen einfachen und strukturierten Umgang mit Bilddokumenten.
Was kann das Modul?
Das Bildverwaltungsmodul ist das zentrale Herzstück für alle Bildmaterialien oder druckbaren Dokumente in Ihrer Praxis. Es bietet eine patientenzentrale Galerie, auf die alle relevanten Funktionen in LinuDent und externe Geräte, wie Röntgenprogrammen, Scanner und Drucker Zugriff haben. So lassen sich sowohl Bilddateien als auch medizinische Dokumente im PDF-Format komfortabel speichern, organisieren und jederzeit abrufen.
Vorteile
-
Zentrale Verwaltung und Übersicht
- Nahtlose Integration an Röntgenprogramme und Scanner
- Optimierte Dokumentenablage
- Komfortable Ansicht und Organisation
- Effiziente Befunderfassung
- Flexibler Ausdruck
- Sichere und gesetzeskonforme Datenhaltung
Funktionen: Wie unterstützt mich das Modul in der Praxis?
Zentrale Bildgalerie
Alle medizinischen Bilder und Dokumente sind an einem zentralen Ort verfügbar. Dadurch wird der Zugriff für das gesamte Praxisteam erheblich vereinfacht und Arbeitsabläufe werden deutlich effizienter. Kein langes Suchen mehr – alle relevanten Daten stehen auf Knopfdruck bereit.
Integration mit Röntgenprogrammen und Scannern
Unser System verbindet sich nahtlos mit gängigen Röntgen- und Scanlösungen. Neue Aufnahmen werden automatisch übertragen und stehen sofort für Diagnosen und Behandlungen zur Verfügung – ganz ohne manuelle Zwischenschritte.
PDF-Speicher für medizinische Dokumente
Formulare, Befunde und andere wichtige Unterlagen können direkt im System abgelegt werden. Das spart Zeit und sorgt für Ordnung, da keine externen Ablagesysteme oder Papierarchive mehr nötig sind.
Große Bildervorschau und Vollbildmodus
Dank einer großzügigen Vorschau und einem praktischen Vollbildmodus lassen sich Aufnahmen detailliert betrachten – ideal für die Auswertung von Röntgenbildern, Diagnosen oder Schulungszwecke.
Direkte Befunderfassung
Befunde, Anmerkungen und Beschreibungen können direkt am jeweiligen Bild hinterlegt werden. So entsteht eine lückenlose Dokumentation, die jederzeit nachvollziehbar und übersichtlich bleibt.
Skalierbarer Ausdruck
Ob für Patientenberichte oder interne Dokumentationen – Bilder und Befunde lassen sich in unterschiedlichen Formaten und Größen ausdrucken. Damit behalten Sie stets die volle Kontrolle über Darstellung und Layout.
Einfache Suche und Organisation
Mit der integrierten Such- und Filterfunktion finden Sie jedes Bild im Handumdrehen. Sortieren Sie nach Patient, Datum, Befundtyp oder Behandlungsschritt und behalten Sie so auch bei großen Datenmengen den Überblick.
Sichere und revisionssichere Datenhaltung
Alle Bild- und Dokumentdateien werden zentral, sicher und datenschutzkonform gespeichert. So erfüllen Sie alle rechtlichen Anforderungen und gewährleisten eine langfristige, revisionssichere Archivierung.